BachHEUTE: Rahmenprogramm

9.-11. März 2016, jeweils 10-18 Uhr

Öffentlicher Meisterkurs

veranstaltet von der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Teilnehmer: Ylva Stenberg, Johannes Euler, Georg Drake, Luciano Lodi, Sebastian Franz, Yannick Spanier

Leitung: Peter Kooij

Kammermusiksaal, Uhlemeyerstr. 21
Eintritt frei

Arbeitsgegenstand des Kurses sind die solistischen Abschnitte der Johannes-Passion. Die Ergebnisse sind im Rahmen des BachHEUTE-Konzertes am 13.3.16 zu erleben.

Freitag, 18. März 2016, 19 Uhr

Lesung: „Gesät ist die Hoffnung“

Margot Käßmann, Rezitation
Oliver Kluge, Orgelimprovisationen

Nazarethkirche, Sallstr. 55
Eintritt frei

PassionHEUTE: Margot Käßmann liest aus ihrem Buch „Gesät ist die Hoffnung - 14 Begegnungen auf dem Kreuzweg Jesu". Dabei geht sie der Frage nach, wie die verschiedenen Personen der biblischen Passionsgeschichte exemplarisch für uns Menschen heute stehen können. Dazu spielt Oliver Kluge Orgelimprovisationen, so dass ein faszinierender Dialog zwischen Wort und Musik mit Blick auf die Passionsgeschichte entstehen wird.

Samstag, 19. März 2016, 15 Uhr

Matthäus-Passion für Kinder

Kinderkonzert (Dauer ca. 30-40 Minuten)

Capellini / Capella St. Crucis Hannover
la festa musicale

Pauluskirche, Meterstr. 39
Eintritt frei

Ein Kinderkonzert mit Passionsmusik - geht sowas? Die Capellini zeigen: Geht nicht gibt's nicht. Bachs Matthäus-Passion kindgerecht aufbereitet - eine gute halbe Stunde, die sich lohnt.